Die ketogene Diät basiert darauf, den Körper mit Energie aus Fetten zu versorgen, während der Verzehr von kohlenhydratreichen Produkten auf ein Minimum reduziert wird und eine ausreichende Versorgung mit Proteinen gewährleistet ist. Es ist anerkannt, dass Fette in der Keto-Diät sogar 80-90% des täglichen Menüs ausmachen sollten, wenn man den täglichen Kalorienbedarf berücksichtigt. Es ist wichtig, eine Vielzahl von Fettquellen zu wählen und sich nur auf qualitativ hochwertige Fette (insbesondere mehrfach ungesättigte Fettsäuren) zu konzentrieren.
Was sollte man bei der Keto-Diät essen?
Es lohnt sich, auf einen abwechslungsreichen Speiseplan zu achten, der die richtige Menge an Nährstoffen liefert. Die Grundnahrungsmittel, die konsumiert werden, sind:
- Erdnüsse
- fetter Fisch
- fettes Fleisch
- Eier
- Avocado
- Chiasamen
- Öle
- Butter und Schmalz.
Ist Erdnussbutter für die Keto-Diät geeignet?
Auf jeden Fall! Natürliche Erdnussbutter ist aufgrund ihres hohen Gehalts an Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen eine gute Wahl. Voraussetzung ist allerdings, dass die Erdnussbutter zu 100 % natürlich, ohne Zucker- und Salzzusatz und kohlenhydratarm ist. Ein perfektes Beispiel für ein solches Produkt ist Nutchup - flüssige Erdnussbutter. In unserem Angebot finden Sie viele Erdnussbutter-Geschmacksrichtungen, die perfekt für die Keto-Diät geeignet sind. Da Zucker nicht empfehlenswert ist, haben wir eine einzigartige süße Erdnusssoße für die ketogene Diät entwickelt - Ketonella, die nur 0,8 g Nettokohlenhydrate pro 100 g enthält! Sie enthält weder Zucker noch Palmöl und ist auch für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet. Sie können die Nutchup-Produkte für schnelle Snacks, Shakes oder Lunch verwenden.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!